Manch ein Jurist merkt im Laufe seiner Ausbildung, dass er in der klassischen Juristerei sein Glück nicht finden wird. Doch ist es dann zu spät für's Umsatteln? Nicht unbedingt. Maike Froebe ist Volljuristin, hat sich letztlich aber für eine Laufbahn als Berufsschullehrerin entschieden. Im Interview mit LTO schildert sie, dass ein Lehramt viel Spaß machen kann Rechtsanwaltsfachangestellter und Rechtsanwaltsfachangestellte Notarfachangestellter und Notarfachangestellte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Patentanwaltsfachangestellter und Patentanwaltsfachangestellte (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 27.06.2014) Seite 2 Teil I Vorbemerkungen Dieser Rahmenlehrplan für den berufsbezogenen. Berufsansprechpartner. Marco Theiling. Tel: 0751 368 364. Fax: 0751 368 318. E-Mail: marco.theiling@humpis-schule.de. Sprechzeiten: nach Vereinbarung Unsere Berufsschule bildet folgende Berufe aus: Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Bankkaufmann/Bankkauffrau Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanze
Bei der Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten handelt es sich um eine Ausbildung im dualen System. In einer insgesamt dreijährigen Ausbildungszeit werden den Auszubildenden sowohl berufstheoretische Kenntnisse in den jeweiligen Berufsschulen als auch praktische Kenntnisse bei einem Rechtsanwalt vermittelt Rechtsanwaltsfachangestellte/r Ausbildung und Schule Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie erfordert einen von der zuständigen Kammer registrierten Ausbildungsvertrag. Die Probezeit wird im Ausbildungsvertrag festgehalten und kann zwischen einem und vier Monaten dauern. Nach der Probezeit ist eine Kündigung nur noch aus wichtigem Grund oder bei Wechsel in einen anderen. In der Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte pendelst Du sozusagen hin und her zwischen Deinem Ausbildungsbetrieb, in diesem Fall der Kanzlei, und der Berufsschule. Ein paar Tage drückst Du die Schulbank und paukst Theorie und an den übrigen Tagen setzt Du das Erlernte in der Kanzlei direkt in die Praxis um und wirst dort von Deinen Kollegen angelernt. Etwa nach der Hälfte der. Die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten richtet sich an alle Personen, die Kommunikationsgeschick und Organisationstalent mitbringen und Interesse an betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen haben Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unterstützen Sie den Rechtsanwalt bei allen anfallenden rechtlichen Dienstleistungen im Rahmen des Kanzleialltags. Sie betreuen Mandanten, führen die Korrespondenz mit Gerichten, Mandanten und Behörden und überwachen Fristen und Termine. Darüber hinaus erarbeiten Sie selbstständig grundlegende Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und Aufgaben im gerichtlichen.
Rechtsanwaltsfachangestellte/-r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung findet im Dualen System statt, d. h. Ausbildungsorte sind der Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule. Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten im Bereich der freien Berufe ausgebildet Rechtsanwaltsfachangestellte sind überwiegend in den Kanzleien der rechtsberatenden Berufe tätig und werden vorrangig im Mandanten- und Verwaltungsbereich eingesetzt. Sie verwalten den Kanzleiablauf, führen die Korrespondenz, bearbeiten Formulare und Anträge, sind für Gebührenabrechnungen und die Buchhaltung zuständig Der Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte ist ein klassischer Ausbildungsberuf und bundesweit einheitlich geregelt. Bislang ist die Rechtsanwaltsfachangestellte-Ausbildung eine eindeutige Frauen-Domäne. Fast 95 Prozent der Azubis sind weiblich, nichtsdestotrotz steht der Beruf Männern selbstverständlich ebenso offen Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dieser Beruf entstand 1995 aus der vorherigen Ausbildung als Rechtsanwaltsgehilfe/-gehilfin. Diese bundesweit geregelte Ausbildung wird im Bereich Rechtswesen angeboten Der schriftliche Prüfungsteil ist für den Ausbildungsberuf Rechtsanwaltsfachangestellte/r in den Prüfungsbereichen 1. Geschäfts- und Leistungsprozesse (60 Minuten), 2. Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich (150 Minuten), 3. Vergütung und Kosten (90 Minuten) sowie 4. Wirtschafts- und Sozialkunde (60 Minuten)
Die Berufsschule für Rechtsanwaltsfachangestellte ist eine kaufmännische Berufsschule. Als Anwärter für den Beruf ist der Auszubildende selbst für die Anmeldung in einer Berufsschule verantwortlich. Das Berichtsheft - schriftlicher Ausbildungsnachweis. Azubis müssen einen schriftlichen Ausbildungsnachweis führen. Dazu muss ihnen der Ausbildungsbetrieb Gelegenheit geben (Zeit). Dieser Nachweis ist nach § 5 ReNoPatAusbvV regelmäßig Am Ende der Ausbildung sind die Rechtsanwaltsfachangestellten in der Lage, mit Gesetzestexten zu arbeiten; sie können berufsbezogene Texte sprachlich und sachlich richtig formulieren und gestalten und sind mit den organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Vorgängen einer Kanzlei vertraut Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Rechtsanwaltskanzleien. Sie vereinbaren Besprechungstermine, führen Akten und Register sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender. Rechtsanwaltsfachangestelltefertigen unterschiedliche Schriftsätze an, berechnen Forderungen und bereiten Schriftstücke für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen vor. Sie berechnen Gebühren, stellen Rechnungen, überwachenund verbuchen Zahlungseingänge
Qualifikation und Abschlüsse. Die Fachklassen des dualen Systems vermitteln Schülerinnen und Schülern in einem Berufsausbildungsverhältnis den schulischen Teil der Berufsausbildung (Grund- und Fachbildung) verbunden mit dem Berufsschulabschluss und ggf. der Fachoberschulreife Berufsqualifizierung Rechtsanwaltsfachangestellte(r) Transnationale Mobilität - Auslandspraktikum; KMK Fremdsprachen-Zertifikat; Dual Plus FS Die Berufsausbildung erfolgt an den Lernorten Behörde, dem Studieninstitut und der Berufsschule. Die Berufsschule ergänzt die berufspraktische Ausbildung und vermittelt eine berufliche Grund- und Fachbildung in Verbindung mit einer erweiterten Allgemeinbildung. Der Berufsschulunterricht findet bei dreijähriger Ausbildung in Blockform von jeweils 12 bis 13 Wochen je Schuljahr statt. Bei zweijähriger Ausbildung erfolgt der Unterricht in Teilzeitform an jeweils zwei Tagen in der Woche Allgemein · Berufsschule · Rechtsanwaltsfachangestellte · Veranstaltungen · Wichtig. Ausbildung · Düsseldorf · Lossprechung · Partnerschaft. schnell gefunden - Vertretungsplan online - Jahresplaner - Schulleitung - Sekretariat Unser Neuling, die Fachschule für Wirtschaft ist im Schuljahr 2020/21 erfolgreich gestartet. Anmeldungen für das nächste Schuljahr sind jederzeit.
Bei der Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltfachangestellten handelt es sich um eine Ausbildung im dualen System. In einer insgesamt dreijährigen Ausbildungszeit werden den Auszubildenden sowohl berufstheoretische Kenntnisse in den jeweiligen Berufsschulen als auch praktische Kenntnisse bei einem Rechtsanwalt vermittelt Rechtsanwaltsfachangestellte/r Berufstyp Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart Duale Ausbildung im Rechtswesen (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer 3 Jahre Lernorte Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem Beruf? Rechtsanwaltsfachangestellte vereinbaren Besprechungstermine mit Mandanten und führen Akten und Register sowie Termin. Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen die Anwälte in ihrer Arbeit sowie bei der Erledigung von Beratungs- und Vertretungsaufträgen. Sie haben Kontakt zu Mandanten, Gerichten und Behörden. Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre
Das BSZ 1 bietet im Rahmen der dualen Ausbildung die Vermittlung der theoretischen Inhalte für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte. Die Ausbildung erfolgt nach dem gültigen Rahmenlehrplan und der Ausbildungsordnung. Diese Bestandteile bilden die verbindliche Grundlage für die Ausbildungspartner, den Ausbildungsbetrieb bzw. die Berufsschule. Die meisten Mitarbeiter im Rechtsanwaltsbüro. Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Rechtsanwaltsfachangestellter und Rechtsanwaltsfachangestellte Notarfachangestellter und Notarfachangestellte Patentanwaltsfachangestellter und Patentanwaltsfachangestellte Jahrgangsstufen 10 bis 12 April 2015 . Die Lehrplanrichtlinien wurden mit Verfügung vom 15.04.2015 Nr. VI.4-BS 9414 R3-1-7a.41639 für verbindlich erklärt und gelten.
Was ist beim Besuch der Berufsschule zu beachten? Ausbildende dürfen Auszubildende, egal ob Erwachsene Auszubildende oder jugendliche Auszubildende vor einem vor 9 Uhr beginnenden Berufsschulunterricht nicht beschäftigen Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (RAF) Ihr zukünftiger Ausbildungsbetrieb erwartet in der Regel guten Hauptschulabschluss / Mittlere Reife / Abitur. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind z.B. die Mandantenbetreuung , das Führen von Akten und des Fristenbuches im Urkundenwesen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung sowie die Rechnungsstellung und Buchführung
Diese BiBox für Lehrerinnen und Lehrer enthält das Digitale Schulbuch / ebook zu Ihrem Lehrwerk >> Rechtsanwaltsfachangestellte (978-3-427-41339-4, 2. Auflage 2019) << von westermann und bietet Ihnen darüber hinaus zahlreiche nützliche Funktionen für Ihre Unterrichtsvorbereitung und den schüleraktivierenden Unterricht normalen Berufsschule). du gehst ganz normal zur berufsschule, die prüfung is dann bei der kammer. wie das mit den unterrichtsfächern ist kann ich dir leider nicht sagen, weil ich mir nicht vorstellen kann, auf was du raus willst. und beachten solltest du bei der bewerbung das gleiche wie bei jeder anderen auch..
Die Ausbildung wird bundeseinheitlich durch die Ausbildungsverordnung über die Berufsausbildung zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (ReNoPatAusbV) geregelt. Die Berufsschule und die Ausbildungskanzlei erfüllen in der dualen Berufsausbildung einen gemeinsamen Bildungsauftrag Die Berufsschule wird in Teilzeitform geführt und dauert zwischen einem und dreieinhalb Schuljahren. Ansprechpartner für die Abteilung. Markus Baldus . Kontakt. baldus.m@bbs-westerburg.de. Die duale Ausbildung am Lernort Berufsschule ist gegliedert in die Grundstufe (erstes Ausbildungsjahr) und die Fachstufen (zweites, drittes und evtl. viertes Ausbildungsjahr). Wer die Berufsschule. Aktuelle Seite: Home Unsere Schule Schularten Kaufmännische Berufsschule (KBS) Rechtsanwaltsfachangestellte(r) (RF) Hauptmenü. Unsere Schule. Über uns; Verwaltung; Schularten. Kaufmännische Berufsschule (KBS) Fehlzeitenregelung in der Berufsschule; Wirtschaftsgymnasium (WG) Berufskolleg (BK) Ausbildungsvorbereitung (AV) Anmeldung; SchülerInnen; LehrerInnen; Elternvertreter; Leitbild. Schwerpunkt der Ausbildung ist, dass die Rechtsanwaltsfachangestellten selbstständig einfache Schreiben entwerfen, das gerichtliche Mahnverfahren bis hin zur Zwangsvollstreckung durchführen und aufgrund der Akten vollständige Kostenrechnungen des Rechtsanwalts erstellen können. An der Beruflichen Schule 14 werden im Berufsbereich Rechtsanwaltsfachangestellte neben ca. 350 angehenden.
Fördermaßnahme Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungsqualität sichern Ein Angebot für Auszubildende und Ausbilder Das Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stut Fachlehrplan. Alt-Katholische Religionslehre. Berufsintegrations- und Deutschklassen. BERUFSSCHULE PLUS - Deutsch. BERUFSSCHULE PLUS - Englisch (Erprobung) BERUFSSCHULE PLUS - Gesellschaftswissenschaften (Erprobung) BERUFSSCHULE PLUS - Mathematik (Erprobung) BERUFSSCHULE PLUS - Technologische Grundlagen (Erprobung) Englisch für Berufe des. Verordnung über die Berufsausbildungen zum Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Rechtsanwaltsfachangestellten, Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland beschlossene Rahmenlehrplan für die Berufsschule werden demnächst im amtlichen Teil des Bundesanzeigers veröffentlicht. Fußnote (+++ Textnachweis ab: 1.8.2015 +++) Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis. Kategorien Allgemein, Berufsschule Schlagworte Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, Kaufmann/-frau für IT-System-Management, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement, neue Ausbildungsberufe. Artikel-Navigation ← Ältere Artikel. Kontakt Sekretariat. Wilhelm-Schickard-Schule Primus-Truber-Str. 41 72072 Tübingen Telefon: 0 70 71 - 565 17 0 Telefax: 0 70 71 - 565 17 202.
Schulanmeldung Berufsschule. Anmeldeformular für Auszubildende Anmeldeformular für Umschüler. Schulanmeldung Berufliches Gymnasium . Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März 2021 an die folgende E-Mail-Adresse: bewerbung.wg21@zeignerschule.lernsax.de. Bewerbungsunterlagen: ausgefüllter und unterschriebener Aufnahmeantrag (Bitte Hinweise zur Fremdsprachenwahl in Klasse. Berufsschule. Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung Bankkaufmann/-frau . Weiterlesen: Bankkaufmann/-frau. Industriekaufmann/-frau. Weiterlesen: Industriekaufmann/-frau. Kaufmann/-frau für Büromanagement . Weiterlesen: Kaufmann/-frau für Büromanagement. Kaufmann/-frau im Einzelhandel & Verkäufer(in) Weiterlesen: Kaufmann/-frau im Einzelhandel & Verkäufer(in) Kaufmann/-frau im. Ausbildungsberuf: Rechtsanwaltsfachangestellte(r), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r), Patentanwaltsfachangestellte(r) Bildungsgang ReNoPat Derzeit werden in Bremen - verteilt auf drei Ausbildungsjahre - über 200 Auszubildende zu Rechtsanwalts-, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten und Patentanwaltsfachangestellten in 11 Klassen der Berufsschule und 126 Betrieben ausgebildet. Nach. Informationen über die schulischen Inhalte der Ausbildungsberufe im Bereich ReNoPat:-Rechtsanwaltsfachangestellte/r (Jahrgangsstufen 10 - 12 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste, die Berufsbildende Schule Wirtschaft Trier qualifiziert für Beruf und Studium. Auf unseren Internetseiten informieren wir über unsere Bildungsangebote rund um die Schwerpunkte Wirtschaft und Gesundheit und geben Einblicke in das Schulleben
Die Tätigkeit im Überblick Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen und übernehmen Büro- und Verwaltungsaufgaben. Sie betreuen Mandanten, bereiten Schriftsätze oder Akten vor und berechnen Fristen sowie Gebühren Die Regelausbildungsdauer für Rechtsanwaltsfachangestellte beträgt drei Jahre. An der Berufschule werden Klassen für die 10., 11. und 12 Rechtsanwaltsfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellte ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung verläuft dual - im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule - und dauert drei Jahre. Gesetzlich ist kein bestimmter Bildungsabschluss vorgeschrieben. In der Praxis stellen die Betriebe heute allerdings meist Bewerber mit einem mittleren. Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, die Berufsschulen in Stuttgart, Ulm oder in Villingen-Schwenningen zu besuchen. Hier würdet ihr dann die Prüfung zur Rechtsanwaltsfachangestellten/zum Rechtsanwaltsfachangestellten als Gastprüfling ablegen
Zahlen Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellter . Damit eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt die Mandanten perfekt beraten kann, müssen viele Vor- und Nachbereitungen getroffen werden: Das beginnt mit der Terminvereinbarung, geht über Protokollführung, Zusammenstellung von Dokumenten und Urteilen, bis hin zur Kommunikation mit Gerichten und Behörden Darüber hinaus ist in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss, also die Mittlere Reife, Voraussetzung für eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten
Rechtsanwaltsfachangestellte; Fachangestellte für Justiz; IT-System-Kaufleute; Informatikkaufleute; Fachhochschulreife. Berufskolleg Fremdsprachen; Berufskolleg mit Übungsfirma I + II (2 Jahre Vollzeit) Berufskolleg Fachhochschulreife (1 Jahr Vollzeit) Berufskolleg Fachhochschulreife (2 Jahre Teilzeit, berufsbegleitend) Abitu Beachtet auch den Artikel Studieren mit Aussicht: Berufsschullehrer/innen braucht das Land - der Mut macht! Unser Studienführer Lehramt umfasst auch einen Abschnitt mit Infos zum Lehramt an Berufsschulen.Neben den Standard-Fächern Deutsch, Mathematik etc., gibt es hier auch fachspezifische Fächer für die einzelnen Berufsschulen (z.B. Kosmetik, Elektronik usw.)
Kurz: Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r bist Du das Fundament einer guten Kanzlei. Die Berufsausbildung dauert drei Jahre. Mit Abitur, Fachhochschulreife oder Höherer Handelsschule kannst Du die Ausbildungszeit auf zwei Jahre verkürzen. Aber auch mit Hauptschulabschluss und Mittlerer Reife kann bei guten Leistungen die Ausbildungszeit verkürzt werden. Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer. Dein in der Berufsschule erlerntes Wissen kannst Du am Ausbildungsplatz direkt in die Praxis umsetzen: Du arbeitest am Computer, führst Fristenkalender und achtest darauf, dass Termine mit Mandanten, Gerichten und Behörden eingehalten werden. Du erledigst das Aktenmanagement und die Korrespondenz für Deinen Ausbilder und begleitest das Forderungsmanagement
Berufsschule 5 Augsburg. Auch ab 22. März weiter Wechselunterricht! Elmar Schmid Quelle: Stadt Augsburg, www.augsburg.de. Da der Inzidenzwert im Stadtgebiet Augsburg unter 100 liegt, findet nächste Woche für alle 10. und 11. Klassen weiterhin Wechselunterricht statt. Für die 12. Klassen bleiben die bisherigen Regelungen weiter gültig. Bitte informieren Sie auch Ihren Ausbildungsbetrieb. Rechtsanwaltsfachangestellte/r (RA) Kurzbeschreibung des Berufs: Staatliche Berufsschule II Kempten (Allgäu) Wiesstraße 30 87435 Kempten (Allgäu) Tel. 0831 / 2 53 85 - 240 Fax 0831 / 2 53 85 - 293 info@berufsschule2-kempten.de. Schulversuch. Nächste Termine >> News & Termine . Staatliche Wirtschaftsschule Kempten (Allgäu) >> zur Staatlichen Wirtschaftsschule Kempten (Allgäu. Diese BiBox für Lehrerinnen und Lehrer enthält das Digitale Schulbuch / ebook zu Ihrem Lehrwerk >> Rechtsanwaltsfachangestellte (978-3-427-50713-0, 2. Auflage 2019) << von westermann und bietet Ihnen darüber hinaus zahlreiche nützliche Funktionen für Ihre Unterrichtsvorbereitung und den schüleraktivierenden Unterricht
findet Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand vom 1,5 m in allen Jahrgangsstufen statt. Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100. findet Distanzunterricht statt. Abweichend hiervon findet in den Abschlussklassen aller weiterführenden und beruflichen Schulen Wechsel- bzw Berufsschule; Fachschule für Wirtschaft; Kontakt; Impressum; Datenschutz; Herzlich willkommen Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zu der Frage, welche Schülerinnen und Schüler ab dem 15. März 2021 in den Präsenzunterricht kommen, hat die.
Gesucht wird für das Ausbildungsjahr 2021 ein Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Aufgabeninhalt: - Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. - Sie vereinbaren beispielsweise Welche Fächer werde ich in der Berufsschule haben und was genau werde ich lernen? Hier in Österreich wird unter anderem für den Lehrberuf Rechtsanwaltsfachangestellte eine Lehrzeitverkürzung von zwei Jahren vorgesehen, gilt das Gleiche auch für Deutschland? Ich bin um jede hilfreiche Antwort dankbar! Peace n Harmony. Zimtkuche
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r Hamburg 2021 und 2022 - Aktuelle Ausbildungsangebote Rechtsanwaltsfachangestellte/r Hamburg und Umgebung findest du auf ausbildungsstellen.d Rechtsanwaltsfachangestellte/r Rechtsanwaltsfachwirt/in. Auch die Internetseiten von rechtsanwaltsfachangestellte.org geben zahlreiche Informationen. Wer also mit dem Gedanken spielt, die Berufsausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten zu durchlaufen, sollte sich hier einmal grundlegend über die Anforderungen, Tätigkeitsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten uvm. informieren, um sich. Theresa Manhart (MaTh) manhart.theresa@schulen.regensburg.de. Norbert Meier (MeNo) meier.norbert@schulen.regensburg.de. Ernestine Niedermayer (NiEr) niedermayer.ernestine@schulen.regensburg.de. Monika Steininger-Niederleitner (StMo) steininger.monika@schulen.regensburg.de Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe Astrid-Lindgren-Straße 1 81829 München Telefon: (089) 23 34 17-50 Telefax: (089) 23 34 17-55 Website . Straubing. Staatliche Berufsschule II Mathias-von-Flurl-Schule Stadtgraben 54 94315 Straubing Telefon: (09421) 2 38-11 Telefax: (09421) 2 38-84 Website . Traunstein. Staatliche Berufsschule. Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen. 19 Beiträge 1; 2; Nächste; Gast. Beitrag 21.03.2007, 21:29. Hi! Habe mich heute hier ein wenig umgeschaut und wollte mal fragen, wie es in der Ausbildung mit der Berufsschule aussieht, also welchen.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r; Notarfachangestellte/r Kontakt. Staatliche Berufsschule II Prandtnerstraße 3 83278 Traunstein. 0861 / 98 60 2-0 0861 / 98 60 2-30 info@bs2-ts.bayern.de. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten. Aktuelle Infos. Aktuelle Informationen für alle Schüler, Eltern und Betriebe (Stand: 19.03.2021, 09:30 Uhr) Thema Selbsttests: aktueller Elternbrief des Ministers. Ausbildungsberufe und Fächer. Fachbereich I Bild: istockphoto.com. Bankkaufleute; Euro-Industriekaufleute; Industriekaufleute; Kaufleute für Versicherungen und Finanze Die Eberhard-Gothein-Schule ist eine kaufmännische Berufsschule.. Hier findet der schulische Teil der Dualen Ausbildung für zahlreiche Berufe aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung und Gesundheit statt.. Parallel zu den klassischen Ausbildungsgängen bietet die EGS noch spezielle Programme für Abiturienten an Gewerblicher Bereich Die Gewerblichen Fachbereiche finden Sie im längsten Gebäude auf dem Schulgelände. Elektroberufe IT-Berufe Körperpflege-Berufe Maler und Lackierer Metallberufe Kaufmännischer Bereich Die Kaufmännischen Fachbereiche im höchsten Gebäude auf dem Schulgelände
Im Gegensatz zur Schülerzahl ist die Berufsschule personell gut aufgestellt, sagt Schulleiter Ritter. Und das sei bei der Schulnetzplanung ein zentrales Kriterium. In den nächsten acht Jahren werde bei den Rechtsanwaltsfachangestellten niemand in den Ruhestand gehen. Den Bildungsgang in Mühlhausen zu erhalten, würde das Ministerium demnach kein Geld kosten. Trotzdem ist der Altersdurchschnitt des Lehrkörpers vergleichsweise hoch, was der Berufsschule nicht gerade in die Karten spielt Berufsschule. Kaufmännische Berufsschule In der Kaufmännischen Berufsschule am Schulzentrum Grenzstraße werden zzt. rund 1.300 Schülerinnen und Schüler in folgenden acht Ausbildungsberufen ausgebildet (in alphabetischer Reihenfolge): Bankkaufmann/-frau, Immobilienkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen, Rechtsanwaltsfachangestellte/r. Berufsschule; Allgemeinbildende Abschlüsse; Schulische Berufsabschlüsse; Fachschule für Wirtschaft; Anmeldung; Für unsere Schüler/innen. Vertretungsregelungen; Beratung; Schulsozialarbeit; Schülervertretung; Ausbildungsbegleitende Hilfen; Schüler helfen Schülern; Ausbildungsbörsen; Login in den internen Bereich ; Klassenstundenplan; Wichtige Termine. Anmeldung; Ausbildungsmessen; Aus