Wie kann ich meinen Firmennamen schützen lassen? Wie kann ich einen Namen für eine Firma schützen lassen? Die zuverlässigste Methode dafür ist die Anmeldung des Firmennamens als Marke. Für einen Markenschutz in Deutschland ist eine Markenanmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt erforderlich Firmennamen (als Marke) schützen lassen Eine Unternehmensgründung geht nicht ohne die Wahl des passenden Firmennamens. Erweist sich dieser als Name mit Markenpotenzial - gewinnt er also schnell an Popularität und steht für überzeugende Qualität -, ist es besonders sinnvoll, ihn schützen zu lassen In 5 Schritten zum geschützten Firmennamen 1. Markenrecherche. Bevor Sie einen Firmennamen schützen lassen, können Sie zunächst eine umfassende Markenrecherche... 2. Markenanmeldung beantragen. Ergeben sich durch die Recherche keine Einwände gegen eine Eintragung Ihres Firmennamens,... 3.. Wer ein Unternehmen gründet, sollte sich den Firmennamen schützen lassen, um Verwechslungen mit anderen Firmen zu vermeiden. Ihr Unternehmen als Marke einzutragen, ist ganz einfach. Firmennamen schützt das Deutsche Patent- und Markenamt Ist nach einer Überprüfung Firmenwortlaut der gewünschte Firmenname noch verfügbar, gibt es zwei Möglichkeiten den Firmennamen schützen zu lassen. Dabei erhält man einerseits einen regionalen Schutz des Firmennamens durch eine Eintragung ins Firmenbuch. Dies ist für viele Firmen sowieso verpflichtend
Kann ich einen Firmennamen, ein Logo, einen Werbeslogan schützen lassen? Namen und Logos können je nach Gestaltung als Wortmarken, Bildmarken oder Wort-/Bildmarken geschützt werden. Weil Wortmarken mehrere Worte umfassen dürfen, können grundsätzlich auch Werbeslogans schutzfähig sein Darüber hinaus können Sie Ihren Firmennamen schützen, indem Sie den Firmennamen als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eintragen Wort-Bildmarke lassen sich also Firmennamen, Produktnamen, Logos, ja sogar Firmenfarben schützen. Daneben kennt die Systematik des Deutschen Patent und Markenamtes (DPMA) noch die Positionsmarke, die Kennfadenmarke, die Mustermarke, die Bewegungsmarke, die Multimedia-Marke und die Hologrammmarke
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für gewerblichen Rechtsschutz in Deutschland. Organisatorisch ist das DPMA dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz nachgeordnet und mit Dienststellen in München, Jena und Berlin vertreten. Gesetzlicher Auftrag des Amtes ist es, gewerbliche Schutzrechte zu erteilen und zu verwalten sowie über. Daher ist es nur verständlich, dass Unternehmer und Gründer ihre Firmennamen schützen wollen. Zwar bieten verschiedene Gesetze einen gewissen Schutz des Namens gegen den Gebrauch durch Dritte. Die beste und sicherste Möglichkeit, den Firmennahmen zu schützen, ist es jedoch meist, ihn als Marke anzumelden Denn um einen Firmennamen als eingetragene Marke zu schützen, berechnen zunächst die zuständigen Behörden, hier das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA), entsprechende Kosten. Je nachdem, in welchen Ländern und für welche Warengruppe Sie einen Firmennamen schützen lassen möchten, entstehen geringe oder auch höhere Kosten Nein, die IHK prüft nicht, ob Sie Ihren Firmennamen auch markenrechtlich schützen lassen können. Alle Prüfungen, die mit dem Markenschutz zusammenhängen, müssen Sie durch eigene Recherchen oder die eines Dienstleisters vornehmen. Wenn Sie vorhaben, Ihren Firmennamen auch als Marke schützen zu lassen, ist das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) Ihr bundesweiter Ansprechpartner. Gibt es.
Regionaler Schutz des Firmennamens entsteht häufig schon durch reine Benutzung des Firmennamens. Deutschlandweiter Schutz eines Firmennamens entsteht nicht automatisch durch Eintragung im Handelsregister Firmennamen schützen Der Schutz von Firmennamen (Firma), Unternehmenskennzeichen, besonderen Geschäftsbezeichnungen ist markenrechtlich in § 5 MarkenG geregelt. Im HGB steht der Firmenname unter § 17 HGB. Ein Firmenname muss zum Schutz nicht in einem (Handels-)Register eingetragen werden Die Markeneroberer melden Ihre Marke anschließend beim deutschen Patent- und Markenamt in Ihrem Namen an und erledigen für Sie alle nötigen Korrospondenzen (gilt nicht bei Androhung einer Eintragungszurückweisung). Sie sind der Markeninhaber. ab 355 € Effektiver Schutz des Firmennamens durch eine Markenanmeldung und Eintragung Der beste und zuverlässigste Weg einen Firmennamen schützen zu lassen, ist der Weg über die Eintragung als registrierte Marke. Wenn man den Firmennamen nur Deutschland benutzen will, so reicht eine deutsche Markenanmeldung Firmennamen schützen lassen Ist mein Firmenname im Handelsregister automatisch geschützt? Bei der Anmeldung im Handelsregister können Sie auch den Unternehmensnamen angeben, unter dem Sie künftig Ihre Geschäfte führen. Mit der Eintragung tritt das Handelsgesetzbuch (HGB) in Kraft und Ihre Firma genießt einen gewissen Namensschutz
Den Firmennamen schützen lassen Das deutsche Patent und Markenamt, kurz DPMA, schreibt in seinen FAQs zur Frage wie ein Firmenname, ein Logo oder ein Werbeslogan geschützt werden kann folgendes: Namen können als Wortmarken, Logos als Bildmarken geschützt werden Firmennamen verwerten. Der Schutz des Firmennamens wehrt nicht nur Parasiten ab. Er macht Ihren Namen auch zum attraktiven Handelsobjekt. Sie erhalten ein ausschließliches Recht und können Ihren Firmennamen veräußern oder lizensieren. Das verschafft entscheidende Vorteile z.B. für ein Franchise-Konzept oder beim Verkauf des Unternehmens.
Firmennamen können Sie als eingetragene Marke schützen. Durch die Anmeldung Ihres Firmennamens als Marke haben Sie ein exklusives Nutzungsrecht auf Verwendung Ihres Firmennamens im geschäftlichen Verkehr. Im Verletzungsfall können Sie Dritten untersagen, Ihren Firmennamen oder Ihr Firmenlogo zu verwenden Der Schutz kann durch Verwendung, Bekanntheit und Berühmtheit quasi von selbst entstehen oder auch angemeldet und registriert werden. Auch ohne Anmeldung/Registrierung besteht gewisser Schutz schon durch das Gesetz, insbesondere durch § 9 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). Logos können außerdem urheberrechtlich geschützt sein Firmennamen schützen innerhalb der EU. Für einen europäischen Markenschutz mit Schutzbereich für die EU-Länder kann eine europäische Marke, die Unionsmarke, beim EUIPO angemeldet werden. Wichtige Informationen zur Unionsmarke, Kosten etc. haben wir in einem gesonderten Beitrag zur Unionsmarke zusammengestellt. IR-Marke - Firmennamen weltweit schützen nach Madrider Markenabkommen.
Firmennamen schützen! So geht´s von Unternehmerhandbuch. Ein Firmenname ist ein Name, den sich eine neu gegründete Firma selbst gibt. Auch eine Namensänderung einer bereits bestehenden Firma ist möglich. WERBUNG. Um zu verhindern, dass ein anderer den Namen nutzt, lässt man gewöhnlich den Namen rechtlich schützen. Das bedeutet dann, dass kein anderer den Namen mehr verwenden darf. Wer seinen Unternehmensnamen schützen lassen will, sollte eine Wortmarke, Wortbildmarke und/oder Bildmarke im Markenregister eintragen lassen. Die eingetragenen Marken entfalten einen starken und unstreitigen Markenschutz für die Klassen, in denen die Marke eingetragen ist. Das Markenregister, das in Deutschland beim DPMA in München geführt wird, hat insgesamt 45 Markenklassen, in denen. Wenn Sie eine Produktmarke oder ihren Firmennamen schützen, ihre Markenrechte verteidigen wollen, Probleme bei der Markenanmeldung haben, wegen Markenverletzung abgemahnt worden sind, haben wir Ihnen auf diesen Seiten verschiedene nützliche Informationen rund ums Thema Markenschutz zusammengestellt. Markenanmeldung . Grundsätzlich können in Deutschland als Marke alle Zeichen, insbesondere. Der rechtliche Schutz des Firmennamens hat in der Regel nichts mit den Domains zu tun: Wenn Dein Firmenname rechtlichen Schutz genießt - z.B. durch eine beim Patentamt registrierte Marke - dann hast Du ein Mittel in der Hand, um andere davon abzuhalten, Deine Firmenname in einem Domainnamen zu nutzen. Das gilt dann für jede Domainendung und auch für jede Domain, die Deinen Firmennamen.
Mit 5 Schritten Ihren Namen schützen lassen, für Firmennamen oder Privatperson. Hier Infos, um Kosten zu sparen und wie Patentamt, Anwälte den Markeneintrag prüfe Firmenname schützen lassen - DPMA. 25.5.2020 Thema abonnieren. 0 von 5 Sterne Bewerten mit: 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern. 0. Twittern Teilen Teilen. Antworten Neuer Beitrag Jetzt Anwalt dazuholen Jetzt Anwalt fragen. Frage vom 25.5.2020 | 09:49 Von . schokie-monster. Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich) Firmenname schützen lassen - DPMA. Hallo Meine Kollegin und ich. Der gesetzliche Schutz für die Unternehmensbezeichnung ergibt sich aus der tatsächlichen Benutzungsaufnahme und -fortführung. Darüber hinaus kann durch Beantragung einer Markeneintragung der Bezeichnung (mit oder ohne Logo) beim deutschen Patent- und Markenamt (oder international) weiterer Schutz erlangt werden. Die Markeneintragung schützt die Verwendung einer Bezeichnung für Produkte.
Firmenname schützen lassen Hallo! Prinzipiell sollte man seine Firma ja nennen dürfen wie man möchte, solange im selben Ort/ Gemeinde keine Verwechslungsgefahr besteht Sehr geehrte Damen und Herren, ich will meinen Firmennamen markenrechtlich schützen lassen. Im Grunde geht es darum, dass ich mir einen Namen überlegt habe, dieser jedoch bereits in anderer Form beim DPMA eingetragen ist. Ich erkläre es mal anhand eines Beispiels (Namen frei erfunden): Als Firmennamen habe ich mir de - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwal Den Firmennamen schützen lassen. Sobald du einen passenden Namen gefunden hast, solltest du prüfen, dass du keine bereits bestehenden Markenrechte verletzt. Beispielsweise weil ein Unternehmen in deiner Branche bereits einen Namen hat, der deinem sehr ähnlich ist. Ist ein Name bereits rechtlich geschützt, darf er nicht nochmal verwendet werden. Hier würdest du sonst das Risiko eingehen. Firmenname / Logo schützen Wennman ein Gewerbe anmeldet und für dieses Ein Logo erstellen lässt. Alles mit Rechnung und dergleichen und dann aber kein Geld hat, das Logo bzw den Namen schützen.
Firmenname und der Gebrauch. Die Bezeichnung der Unternehmung ist grundsätzlich so zu gebrauchen, wie dieser im Handelsregister eingetragen ist. Es ist darauf zu achten, dass auf Geschäftskorrespondenz, auf Rechnungen, Verträgen u.s.w. der Firmenname identisch ist mit dem Handelsregistereintrag. Auf dem Logo, auf Flyer oder auch der. Firmennamen schützen. Diese Seite Ihren Favoriten hinzufügen. Wahrscheinlich haben Sie hierher gefunden, weil Sie eine Frage umtreibt, wie z.B.: Ist der Firmenname XY noch frei? oder Warum muss ich überhaupt meinen Firmennamen anmelden? oder Was kostet weltweiter Markenschutz? usw. Dazu in aller Kürze: Sobald Sie Ihrem Unternehmen oder Ihren Produkten ein Zeichen (Name oder Logo.
Durch die Eintragung ins Handelsregister entsteht ein gewisser Schutz für den Firmennamen. Dieser ist aber nicht ganzheitlich und ist wie folgt gewährleistet: Für Einzelfirmen, Kollektiv- und Kommanditgesellschaften gilt der Schutz nur lokal und nicht schweizweit, wenn der Firmenname ein Personenname ist. Die Namen von AGs und GmbHs hingegen, werden unbegrenzt und schweizweit geschützt. Das Österreichische Patentamt ist die Zentralbehörde für den gewerblichen Rechtsschutz in Österreich mit Sitz in Wien. Es ist zuständig für Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Muster (Designs), Halbleitertopographie und Schutzzertifikatsanmeldungen. Weiteres bietet das Patentamt der Öffentlichkeit Informationen zu gewerblichen Schutzrechten und Schulungen an
Name schützen lassen | name-schutz.de. Kanzlei für Kennzeichenrecht, Namensschutz, Markenrecht, Firmenname sichern, Markenanmeldung, Markenschutz, Markenrecherche. Firmennamen wählen und schützen - Darauf sollten Sie achten. 17. Oktober 2016. Sie haben vor eine Firma zu gründen und befinden sich im Findungsprozess für den Firmennamen? Auch wenn die erste Idee vielleicht schon wunderbar klingt - wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Mit diesen Tipps können Sie Ihren Firmennamen sofort eintragen lassen. Wir haben Ihnen bereits beschrieben. Einfach ausgedrückt - es schützt Ihr Eigentum und Ihre Rechte als Gestalter. WIE weiß man, dass ein Firmenname vergeben ist? Sie können die Verfügbarkeit von Firmennamen einfach in Online-Markendatenbanken überprüfen. Dieser Vorgang ist ähnlich der Suche nach einem verfügbaren Domainnamen
Vierter optionaler Schritt - Firmennamen gesondert schützen. Der Firmenname ist grundsätzlich bereits mit der ersten Benutzung im geschäftlichen Verkehr als sogenanntes Unternehmenskennzeichen geschützt. Eine Eintragung in ein Register (Handelsregister, Markenregister) muss daher grundsätzlich nicht erfolgen sofern es nicht die Rechtsform erfordert. Kaufmännische Unternehmen wie der. Firmennamen schützen lassen Der Begriff Namensrecht erfasst nicht nur das Recht den eigenen Namen als natürliche oder juristische Person zu führen. Vom Namensrecht umfasst ist auch der Schutz gegen den unbefugten Gebrauch des Namens. Aus dem Namensrecht kann außergerichtlich und gerichtlich vorgegangen Um gezielt Waren oder Dienstleistungen zu schützen, die unter dem Firmennamen angeboten bzw. vertrieben und mit dem Firmennamen gekennzeichnet werden, empfiehlt sich oftmals eine Markenanmeldung, dh die Anmeldung des Firmennamens als Marke. Auf diese Weise kann der Firmenname auch international geschützt werden. Je nachdem, wo der Firmenname geschützt werden soll, steht markenrechtlicher. Many translated example sentences containing Firmennamen schützen - English-German dictionary and search engine for English translations Erfolgsfaktor Firmenname: So finden und schützen Sie ihn. Beitrag von Kathrin Bayer Beitrag von Kathrin Bayer Kathrin Bayer. Beitrag von Kathrin Bayer Beitrag von Kathrin Bayer Kathrin Bayer. Montag, 30. November 2020 . Montag, 30. November 2020 - Zurück zur Übersicht. Aussagekräftig, einmalig und einfach zu merken: So lässt sich der perfekte Firmenname in wenigen Worten beschreiben. Der.
Dauerhafter Schutz: Mit einer Markenanmeldung bzw. der Eintragung im Register sichern Sie sich die Rechte an Ihrer Marke. Die Markenanmeldung ist die Grundlage dafür, sich gegen die Verwendung eines verwechslungsfähigen Zeichens durch Dritte zur Wehr setzen zu können. Die Registrierung Ihrer Marke ist die Grundlage für dauerhaften Schutz. Der Markenschutz gilt nach der Eintragung für 10. Fügen Sie zunächst Ihren Firmennamen und (wenn gewünscht) Ihr Firmenlogo in der Kopfzeile und Ihren Firmennamen in der Fußzeile ein. Tragen Sie Ihren Firmennamen in der Überschrift ein. Geben Sie auf der ersten Seite einen Ansprechpartner für das Schutz- und Hygienekonzept mit Telefon und /oder E-Mail-Adresse ein (z.B. Geschäftsführer, Inhaber, Hygienebeauftragte, Arbeitschutzbeauftragte o. ä.) Firmennamen schützen Ähnlich wie Marken sind nach dem MarkenG auch geschäftliche Bezeichnungen geschützt . Dies sind vor allem Unternehmensnamen , aber auch der Werktitelschutz fällt hierunter Möchten Sie Ihren Firmennamen schützen lassen? Möchten auch Sie Ihren (Firmen-)Namen schützen? Vermeiden Sie unnötigen Zeit- und Geldverlust und lassen Sie uns die Anmeldung übernehmen. In einem ersten Gespräch können wir uns näher über Ihre bevorstehende Markenanmeldung unterhalten und Begrifflichkeiten klären
Firmenlogo oder Firmenname schützen lassen? Bei der Gründung einer Firma liegt der Gedanke nahe, sein Firmenlogo schützen zu lassen. Oft besteht das Firmenkennzeichen jedoch nicht allein aus einen Bildbestandteil. Vielmehr wird der Unternehmensname lediglich von mehr oder weniger kreativen Randelementen umgarnt 4. Vierter optionaler Schritt - Firmennamen gesondert schützen. Der Firmenname ist grundsätzlich bereits mit der ersten Benutzung im geschäftlichen Verkehr als sogenanntes Unternehmenskennzeichen geschützt. Eine Eintragung in ein Register (Handelsregister, Markenregister) muss daher grundsätzlich nicht erfolgen sofern es nicht die Rechtsform erfordert. Kaufmännische Unternehmen wie der Einzelkaufmann, die Handelsgesellschaften oder Kapitalgesellschaften werden ins Handelsregister. Unternehmensnamen schützen lassen. Wenn Sie Ihren Namen nicht schützen lassen, könnte ihn jeder Konkurrent ungestraft verwenden. Damit Ihr Name überhaupt geschützt werden kann, sollten Sie darauf achten, dass dieser nicht beschreibend ist. Denn obwohl es verlockend ist, schon im Namen zu verraten, was Ihr Unternehmen anbietet, sind beschreibende Namen nicht vom Schutz des Markenrechts umfasst. Als Beispiel: Ein Grafiker kann sich nicht Top Graphic Design nennen. Denn auch Zusätze wi Wie können Sie Ihren eigenen Namen, Firmennamen, Unternehmensbezeichnung, Logo, Slogan, Produktnamen, etc. vor einer Verwendung durch andere schützen? Am besten und einfachsten durch die Anmeldung dieses Namens als Marke
Wie man seine Produkt- und Firmennamen durchsetzt und schützt, haben wir uns von Dr. Rolf Claessen erklären lassen! Im Teil 1 erläutert er, wie man die Marke anmeldet und im nächsten Teil dann wie man sie schützt und was man gegen Verletzer tun kann Unionsmarke schützen, EU Markenschutz, EU-Markenrecht, EU Markenanwalt, Rechtsanwalt, Patentanwalt, Name/ Firmenname/ Logo als Marke eintragen Infos zur Markenanmeldung Anwält
Wir beraten Unternehmer bei Bedarf gerne zu der Frage, wie sie ihren Firmennamen optimal schützen können, und entwickeln gemeinsam mit ihnen eine auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Markenstrategie, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen.. Gegen Kennzeichenverletzungen gehen wir konsequent vor. Die Unterlassungsansprüche unserer Mandanten setzen wir mittels Abmahnung und. Bei der Suche nach einem geeigneten Firmennamen müssen bestimmte Richtlinien beachtet werden. Ein Firmenwortlaut bzw. Zusätze zum Namen (Betriebs-, Markenbezeichnungen, Tätigkeitsangaben) können als Firma nur eingetragen werden, wenn sie nicht irreführend sind. Die Firma muss zur Kennzeichnung des Unternehmens geeignet sein und eine Unterscheidung von anderen Unternehmen erlauben. Es muss. Namen schützen lassen Der Begriff Namensrecht erfasst nicht nur das Recht den eigenen Namen als natürliche oder juristische Person zu führen. Vom Namensrecht umfasst ist auch der Schutz gegen den unbefugten Gebrauch des Namens. Aus dem Namensrecht kann außergerichtlich und gerichtlich vorgegangen Der Firmenname muss. zur Kennzeichnung des Unternehmens geeignet sein, Unterscheidungskraft besitzen, die Verbindung zu einem ganz bestimmten Unternehmen herstellen, sich besonders von allen am selben Ort oder in derselben Gemeinde bestehenden und in das Firmenbuch eingetragenen Firmen deutlich unterscheiden. Er darf keine Angaben enthalten, die über geschäftliche Verhältnisse (die für die.
Um Konkurrenten davon abzuhalten Ihren Firmenname oder Ihr Logo zu benutzen, empfehlen wir Ihnen, sie als Marke schützen zu lassen. Ist sie geschützt, so haben Sie etwas in der Hand, um gegen allfällige Missbräuche vorzugehen, resp. Personen oder Firmen, die Ihre Marke oder Firmenname benutzen, abzumahnen und zu fordern, dass diese den Gebrauch unterlassen. Zu unterscheiden sind Wortmarken. Ist es möglich, ein Logo, einen Firmennamen oder einen Werbeslogan schützen zu lassen? Ja, Sie können einen Namen als Wortmarke schützen lassen und ein Logo als Bildmarke. Wenn Sie eine Kombination aus Wort- und Bildbestandteilen schützen möchten, kann dies als Wort-/Bildmarke geschehen. Wortmarken dürfen aus mehreren Wörtern bestehen. Aus diesem Grund können Sie auch Werbeslogans. Markenrechte schützen Firmennamen und Produktnamen (Wortmarken) sowie Logos (Bildmarken) für vorab festgelegte Waren- und Dienstleistungen eines Unternehmens. Damit dienen sie als langfristiger Schutz gegenüber anderen Unternehmen. Sie ermöglichen den nachhaltigen Aufbau von Markenidentität sowie Vertriebs- und Marketingportfolio Bitte beachten Sie: Auch eingetragene ähnliche Marken können gefährlich werden. Vor einer Markenanmeldung sollte daher immer eine Ähnlichkeitsrecherche durchgeführt werden. Ihre Marke kann darüber hinaus mit anderen Rechten in Konflikt geraten, insbesondere mit Firmennamen oder Internetadressen
Firmenname muss Familiennamen beinhalten. Die beiden Namen dürfen wörtlich übereinstimmen. Bei der Einzelfirma muss mindestens der Familienname des Inhabers im Firmennamen enthalten sein. Zusätzlich können Sach- oder Fantasiebezeichnungen hinzugefügt werden. Der Vorteil von Sachbezeichnungen besteht darin, dass mögliche Kunden sich. Dabei kann es sich unter anderem um einen Firmennamen, ein Logo, einen Begriff, Markennamen zu schützen. Damit eine Marke unter diesen Schutz durch das Markenrecht fällt, ist allerdings in der Regel die Eintragung des Zeichens ins Markenregister beim DPMA notwendig. Deshalb handelt es sich beim Markenrecht um ein sogenanntes Registerrecht, im Gegensatz zum Urheberrecht, bei dem alle. Hundertprozentig schützen kann man sich vor Identitätsdiebstahl nicht. Dennoch können verschiedene Verhaltensweisen das Risiko deutlich verringern. Einige gehören ohnehin zur allgemeinen Vorsicht bei der Nutzung des Internets, manche sind speziell auf die Gefahren des Identitätsdiebstahls zugeschnitten. Die wichtigsten werden hier vorgestellt: Sichere Passwörter wählen: Auch wenn es. Fachanwaltliche Beratung im Markenrecht, Designrecht und Wettbewerbsrecht. Effizient transparent bundesweit ☎: +02131 / 40 51 65 0
Gewerblicher Schutz für Firmennamen Zwar gilt ein gewisser automatischer Schutz (Unternehmenskennzeichenschutz) für Firma und Name eines Unternehmens (und die Benutzung eines Firmenlogos) - doch in der Regel nur dann, wenn es bereits über längere Zeit existiert und am Markt bekannt ist. Das ist im Streitfall nachzuweisen - unter hohem eigenem Aufwand. Und manchmal ist es schlicht.